INDONESIEN
Indonesien ist mit über 17.000 Inseln das größte Inselreich der Erde und begeistert seine Besucher mit Spuren und Zeugnissen verschiedener Kulturen. Auch die Vielfalt der Natur ist beeindruckend: undurchdringlich Regenwäldern und Mangrovensümpfe, sattgrün Reisterrassen, eindrucksvollen Vulkane, traumhafte Strände, türkisfarbenes Meer mit einer einzigartigen Unterwasserwelt und eine artenreiche Tierwelt mit seltenen Tieren. So unterschiedlich wie die Inseln sind auch die Bewohner und deren Lebensweisen. Tauchen Sie ein in eine einzigartige Welt der Mythen, Rituale, stammeseigenen Traditionen und kulturellen Schätze. Besuchen Sie hinduistische Feste auf Bali, seltsam anmutende Totenfeiern auf Sulawesi oder erklimmen Sie einen der unzähligen Vulkane auf dem pazifischen Feuerring.
Java
Das politische und kulturelle Zentrum Indonesiens ist ein Schmelztiegel der Nationen. Teeplantagen, Vulkanmassive, Regenwälder und riesige Städte, wie Jakarta, prägen Java. Die alte Sultansstadt Yogyakarta ist das kulturelle Herz der Insel. Erleben Sie den Sonnenaufgang auf dem Vulkan Mount Bromo und besuchen Sie Borobudur, die größte buddhistische Tempelanlage der Welt, sowie Prambanan, das wichtigste hinduistische Heiligtum Javas.
Sumatra
„Land des Goldes“ nannten die Holländer Indonesiens zweitgrößte Insel aufgrund der vielen natürlichen Rohstoffe. Ein Muss auf Sumatra ist der Besuch des Rehabilitationszentrums für Orang-Utans. Ein weiteres Highlight ist der riesige Tobasee, den eine dramatische Bergkulisse umrahmt. In der Mitte des Vulkansees befindet sich die Insel Samosir mit Mausoleen und mit Schnitzereien verzierten Wohnhäusern des Batak-Volksstamms.
Sulawesi
Die Insel zwischen Borneo und den Molukken ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, holzgeschnitzten Häuser und beeindruckenden Totenzeremonien im Land der Toraja, einem protomalaiischen Altvolk. Neben der spannenden Kultur ist Sulawesi auch ein Paradies für Taucher und Aktivreisende.
Bali
Sattgrüne Reisterrassen, herrliche Strände, dichter Urwald, mystische Vulkanlandschaften und kunstvolle Tempel machen Bali zu einem der faszinierendsten Reiseziele der Welt. Die Balinesen sind anders als die Nachbarn auf Java und Sumatra keine Muslime sondern Hindus. Und ihr Glauben, der sich mit animistischen Kulten und Traditionen der Ahnenverehrung mischt, ist im Alltag allgegenwärtig. Die vielen Tempel, Schreine, Opfergaben und Zeremonien prägen das Leben auf Bali.
Lombok & Gili
Die noch wenig vom Tourismus berührte Insel Lombok ist eine Oase der Ruhe und begeistert mit idyllischen Reisterrassen, eindrucksvollen Wasserfällen und dem Vulkan Gunung Rinjani. Schnorchler, Taucher und Sonnenanbeter finden auf den Gili-Inseln ein wahres Paradies.
Die Vielfalt Indonesiens erleben …
Entdecken Sie Indonesien
Indonesien Rundreise (Privat)
Komodo Deluxe
4 Tage / 3 Nächte
Labuan Bajo - Komodo - Pink Beach & Manta Point - Rinca - Kelor & Kanawa - Labuan Bajo
Indonesien Rundreise (Privat)
Sumatra Entdecken
6 Tage / 5 Nächte
Medan - Bohorok - Brastagi - Samosir - Medan
HINWEIS
Am 11.03.24 ist „Nyepi-Day“ – der Tag der Stille. Alle Geschäfte sind zu, keinerlei Verkehr auf den Straßen – selbst der Flughafen ist an diesem Feiertag geschlossen!
Der heilige Monat RAMADAN ist im Zeitraum 11.03.24 – 09.04.24, das Eid-al-Fitr-Fest am 10.04.24.
INDONESIEN
KLIMA / BESTE REISEZEIT
Tropisches Klima mit Durchschnittstemperaturen von ca. 27°C. Klimatische Bedingungen von Region zu Region etwas unterschiedlich. Regenzeit von November – März. Kurze, starke Regenfälle dienen der Abkühlung und beeinträchtigen Ihre Urlaubspläne kaum.
Beste Reisezeit: von Mai – Anfang November.
EINREISEBESTIMMUNGEN / VISUM*
Reisepass, der bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein muss und ein Rückflug-Ticket. Das Visum ist bis zu einer Aufenthaltsdauer von 30 Tagen (an den meisten Grenzübergängen, aber nicht mit vorläufigem Reisepass) direkt bei der Einreise gegen eine Gebühr von 500.000 IDR (ca. 32 EUR) in bar erhältlich.
Um jedoch lange Wartezeiten bei der Einreise zu vermeiden (und mit vorläufigem Reisepass) empfehlen wir die Beantragung vorab (bis 30 Tage vor Einreise) unter https://molina.imigrasi.go.id/ (E-Visa nur bei ausgewählten Grenzübergängen möglich). Kinder benötigen einen eigenen Reisepass mit Lichtbild.
Die Ausreisesteuer ist gewöhnlich schon in den Langstreckenflugtickets inkludiert.
* Die Einreisebestimmungen beziehen sich auf deutsche Staatsbürger.
WICHTIGER HINWEIS
Der Reisende sollte sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxe-Maßnahmen rechtzeitig informieren; ggfs. sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Auf allgemeine Information, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung müssen wir hiermit ausdrücklich verweisen.
Während der Zeit des Ramadan kann es in muslimisch geprägten Ländern zu Reisebeeinträchtigungen kommen! Nächste Termine: 23.03.23 – 20.04.23, 11.03.24 – 09.04.24.
PARKGEBÜHR
Für den Besuch von Menjangan fällt eine Gebühr in Höhe von 200.000 RP (ca. 13,- Euro) pro Person und Aufenthalt an. Die Gebühr ist vor Ort zu entrichten.
SPRACHE
Bahasa Indonesia, Englisch wird fast überall gesprochen.
ZEITUNTERSCHIED
MEZ + 6 Std. (Westindonesien, Sumatra, Java)
MEZ + 7 Std. (Zentralindonesien, Kalimantan, Sulawesi, Bali usw.)
MEZ + 8 Std. (Ostindonesien)
Während der Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied 1 Std. weniger.
WÄHRUNG
Indonesische Rupie (IDR). 1 Euro = ca. 15.000 IDR.
FREMDENVERKEHRSAMT
Visit Indonesia Tourism Officer
Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt
Tel.: 069-175371038
Die Angaben sind ohne Gewähr und unterliegen kurzfristigen Änderungen. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim Auswärtigen Amt.
Stand: Februar 2023